Laufen aus Leidenschaft seit 1981 im St. Galler Rheintal
Start Lauftraining ist jeden Mittwoch 18.15 Uhr
Rhylauf Oberriet 2025
Bei frühlingshaften Temperaturen fand am 22. März der 47. Rhylauf in Oberriet statt. Die MILA war mit 12 Läuferinnen und Läufer dabei.
Erstmals wurde heuer die Startorganisation etwas geändert. Um die Hektik beim Start zu reduzieren wurde neu in Blöcken nach Pace/Zielzeit gestartet.
Auch dieses Jahr wurden wieder schnelle Zeiten gelaufen. Gesamtsieger im Halbmarathon wurde bei den Männer Vitaliy Shafar mit einer Zeit von 1:06 und bei den Frauen Soline Braeckman mit 1:19.
Auch die 4 Mila Frauen und die 8 Mila Herren zeigten sehr gute Leistungen und durften sich als Finisher feiern lassen.
Halbmarathon
4 MILAs nahmen die 21 km unter die Füsse. Eine Startrunde und 3 grosse Runden waren zu laufen. Zoltan verpasste als vierter in seiner Kategorie das Podest nur knapp.
Fabian Benz 7. Rang Männer 1:16:37
Ismael Albertin 10. Rang M35 1:16:50
Mathias Nüesch 17. Rang M35 1:19:05, als Pacemaker der schnellsten Frau Soline Braeckman
Zoltan Török 4. Rang M45 1:20:25
Fedor Mozgovoy 77. Rang Männer 2:13:22, hat bereits mehrmals beim MILA Training teilgenommen
10 km Lauf
Für diese Distanz haben sich 8 MILAs angemeldet. Eine Startrunde und 1 grosse Runde galt es zu bewältigen. Hier gab es vier Podestplätze für die Rotweissen.
Claudia Gican 3. Rang W35 43:03
Sandra Lichtensteiger 3. Rang W55 47:12
Rina Ebneter 1. Rang W65 57:03
Therese Stieger 6. Rang W45 48:33
Berni Litscher 2. Rang M65 47:06
Markus Indermaur 8. Rang M55 44:36
Flavio Guerra 31. Rang M35 43:26
Walter Benz 27. Rang M55 54:29
Allen herzliche Gratulation zu Ihrer Leistung.
Ein herzliches Dankeschön an Therese Stieger für den Bericht und den Fotografen Sepp Hutter und Sandra Lichtensteiger!
In den Altersklassen haben es wieder einige MILA’s bei den Siegerehrungen auf das Podest geschafft. Rina 1. Rang, Berni 2. Rang und Claudia und Sandra 3. Rang. Herzliche Gratulation.
55. Lustenauer Crosslaufserie 2024/2025
6. Lauf ca. 9 km am 15.02.2025 Sechster und letzter Crosslauf der diesjährigen Serie (2024/2025) Am letzten Samstag beendeten 14 MILA s mit dem 9 km Lauf die Crosslaufserie in Lustenau. Bei Temperaturen um Null Grad waren es teils schwierige Verhältnisse zum joggen. (Schnee, gefrorener und teils aufgeweichter Boden). Trotzdem erreichten die MILAS wieder hervorragende Resultate. in ihren Kategorien wurden: Nüesch Mathias, M40, 29.40min, Litscher[...]
MILA HV
Die alljährliche HV der MILA Rheintal fand eine Woche früher als gewohnt am 10. Januar 2025 im Restaurant Pizzeria Krone in Marbach statt. 43 Mitglieder folgten der Einladung von Präsident Heinz Brunner Nachdem sich die Läufer am wiederum reichhaltigen Buffet mit Antipasti, Salat und diversen Pasta Gerichten verköstigt hatten, hiess Heinz die anwesenden MILAs zur Hauptversammlung willkommen und freute, dass die neuen Mitglieder, Claudia[...]
Sonnige MILA Winterwanderung 2024 mit Adrenalin
Mit der diesjährigen MILA Winterwanderung führte uns Norbert aus dem Nebelmeer in die Sonne auf den Breitenberg und in die Kreiers Alp. In der Emsreute oberhalb Hohenems begrüsste Norbert die Teilnehmer der diesjährigen MILA Winterwanderung. Dieses Jahr konnte Sepp als langjähriger Organisator der MILA Winterwanderung leider nicht und Norbert ist spontan eingesprungen. Nur wenige Meter oberhalb Emsreute durchbrachen wir die Nebeldecke und der blaue[...]
Lauf-Cup Serie 2024/2025
Diese LC-Serie wurde heuer mit dem Lauf in Weinfelden gestartet, was einige verwundert hat, da ja traditionell mit dem Lauf in Speicher begonnen wird. In Weinfelden waren wir nur 3 MILA's (Toni, Richard u. ich) am Start und konnten uns daher im Ziel um so mehr am Kuchenbuffet bedienen 😊 PS: alles zwischen START u. ZIEL ist ja danach fast schon fast vergessen, je nach[...]
Transruinaulta Curta vom 19.10.2024
Der Transruinaulta Curta misst 24 Kilometer und führt von Ilanz nach Rhäzüns Gut gelaunt und mit Vorfreude auf die schöne Strecke starteten die 7 MILA’s in Ilanz zum 10. Transrinuaulta. Der anspruchsvolle Trail führte 11km entlang des Vorderrheins mitten in der Rheinschlucht bis zum Bahnübergang Versam Station, wo das Rennen neutralisiert wurde. Dies gab Gelegenheit, sich kurz zu erholen und sich zu verpflegen, bevor es[...]
Lauf-und Erlebnisweekend Partnun mit Patrick Schäpper
Großartiger Laufguide, perfektes Wetter, grandiose Landschaft und lustige Laufkollegen: Das war das MILA-Erlebnisweekend 2024. Dienstag, 3. September 2024 - von Sandra Lichtensteiger Freitag, 30. August 2024 Die früh angereisten MILA’s wurden von Norbert auf einer leichten Wanderung/Traillauf hoch zur Carschinahütte und zurück rundum den Partnunsee geführt. Samstag, 31. August 2024 Von Partnun aus ging es[...]