Mila Hauptversammlung 2022
Am 7. Mai 2022 fand die HV der Mila statt. 33 Mitglieder folgten der Einladung von Heinz ins Restaurant Engel in Au.
Zuerst genossen alle ein feines Menu mit Cordon bleu, Gemüse und Pommes.
Danach begrüsste Heinz Brunner, der Präsident, alle bisherigen und neuen Mitglieder zur MILA Hauptversammlung und leitete gleich zu den einzelnen Traktanden über.
Als erstes wurden die Austritte und Eintritte der Mila bekannt gegeben.
Eintritte: Askia Graf, Celine Recktenwald, Andrej Staruch
Austritte: Albino Eugster, Martin Grössl, Manuel Marquart, Andreas Weiler, Erwin Keller
Somit zählt die Mila per 07.05.2022 total 66 Mitglieder.
Im Führungsteam hat Denise Lichtensteiger ihren Rücktritt als Kassiererin bekannt gegeben. Sie ist seit 2004 in der Mila dabei und hat in dieser Zeit auch viele Läufe absolviert. Seit 2009 ist sie Mitglied im Führungsteam. Heinz überreichte ihr ein Geschenk und Blumen und dankte ihr herzlich für Ihr grosses Engagement und Ihre Zuverlässigkeit.
Als Nachfolgerin konnte Judith Schwerzmann gewonnen werden. Wir wünschen ihr viel Freude und gutes Gelingen in ihrem neuen Amt.
Heinz Brunner wurde ebenfalls geehrt. Er ist seit 10 Jahren Mila Präsident, 35 Jahre Mila Mitglied und gleichzeitig ist er auch pensioniert worden. Aus diesem Grund überreicht ihm Denise im Namen des Führungsteam ein Geschenk und ein Kärtli.
Das Sommerprogramm 2021 wurde vom Führungsteam mit Fotos präsentiert.
Herzlichen Dank an alle Organisatoren.
Auch dieses Jahr sind wieder Milas gesucht, die bereit sind, ein schönes Sommerprogramm zu organisieren.
Folgende Anlässe sind 2022 im Jahresprogramm:
13./22./27.07./03./10.08.22 Mila Sommerprogramm
17.8.2022 Montlinger Schwammlauf
10.09.2022 Altstätter Städtlilauf
Berni dankte allen Trainingsleiter für ihre Flexibilität. Die letzten zwei Jahre waren schwierig wegen Corona. Trotzdem funktionierte die Trainingsleitung gut und zuverlässig. Zurzeit sind ca. 25 Trainingsleiter einsetzbar.
Ausserdem informierte Berni darüber das dieses Jahr im Herbst wieder mal ein Erlebnislauf geplant sei.
Im Jahr 2021 wurden, bedingt durch Corona, weniger Läufe durchgeführt. Somit sind für die Jahreswertung 2021 im Vergleich zu den früheren Jahren viel weniger Resultate vorhanden.
Für das Jahr 2022 wird das Reglement mit den entsprechenden, zusätzlichen Regeln ergänzt:
Erreichen weniger als 5 MILA’s die 6 gewerteten Laufresultate für die MILA Jahresmeisterschaft, so werden 5 Läufe für die Jahresmeisterschaft berücksichtigt. Wenn 5 MILA’s dies nicht erreichen, so werden 4 Läufe gewertet. Wenn auch dies nicht erreicht wird, wird in diesem Jahr keine Jahresmeisterschaft erstellt. Das Meisterschaftsjahr beginnt jeweils am 01. Dezember.
Das neue Reglement wurde im Vorfeld der HV allen Mitglieder per Mail zugestellt.
Die Jahreswertung 2021 wurde noch mit dem bisher geltenden Reglement ausgewertet. Jeder ist selbst dafür verantwortlich seine Resultate auf der HP einzutragen.
29 Läufer wurden gewertet. 2 Läufer erreichten 6 Läufe.
Jahresmeister 2021 wurde Andreas Weiler, 2.Rang Sandra Lichtensteiger, 3 Rang Mathias Nüesch, 4.Rang Toni Schlanser
Die preisberechtigten Läufer erhielten ein Mila-Froteetuch.
Am Schluss gab es noch ein leckeres Dessert. Anschliessend verteilte Berni noch ein selbst entworfenes Kreuzworträtsel bei dem ein Lösungswort gesucht wurde. Roland und Doris erhielten einen kleinen Preis.
Bei geselliger Runde und guter Stimmung klang die HV 2022 aus.